Aktuelles

100 Jahre Talsperre Kirnbergsee – Ausstellung bis 2. April 2023

Aus Anlass des 100jährigen Bestehens der Talsperre Kirnbergsee findet im Kelnhofmuseum eine Sonderausstellung statt. Die gesamte Anlage -Talsperre, Kraftwerk bei Waldhausen, Druckrohrzuleitung- wurde im November 1922 fertiggestellt und in Betrieb …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 21. November 2022 veröffentlicht.)

Themenführung mit Heinrich Feldmann am 16. November

Die Heiligen-Skulpturen im Kelnhof-Museum – Kunstgeschichtliche, historische und lokale Zusammenhänge der Skulpturen aus dem frühen Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert Das Bräunlinger Kelnhof-Museum hat in seinen oberen Stockwerken viele wertvolle …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 10. November 2022 veröffentlicht.)

Themenführung mit Heinz Feldmann am 16. November

Die Heiligen-Skulpturen im Kelnhof-Museum – Kunstgeschichtliche, historische und lokale Zusammenhänge der Skulpturen aus dem frühern Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert Maria und Johannes von einer ehemaligen Kreuzigungsgruppe stammen aus dem …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 20. Oktober 2022 veröffentlicht.)

Forschende Frauen – Gedenkveranstaltung für die verstorbene Museumskuratorin Susanne-Huber-Wintermantel (1955–2021)

Symposium am 24.09.2022 in der Brändbachhalle in Unterbränd Anderthalb Jahre nach dem allzu frühen Tod der Bräunlinger Museumskuratorin Susanne Huber-Wintermantel im April 2021 luden die Institutionen, denen sie besonders verbunden …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 30. September 2022 veröffentlicht.)

Symposium in Gedenken an Susanne Huber-Wintermantel

Am Samstag, 24. September findet von 9.30-18 Uhr ein Symposium mit vier Vorträgen von forschenden Frauen in Gedenken an Susanne Huber-Wintermantel statt. Veranstalter sind der Baarverein, das Kreisarchiv, der Kulturförderverein …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 14. September 2022 veröffentlicht.)