Aktuelles

Vorstellung der Leihgeber und Leihgaben in der aktuellen Sonderausstellung „1305-1806 – als Bräunlingen vorderösterreichisch war“

Die Sonderausstellung 1305-1806 – als Bräunlingen vorderösterreichisch war mit hauseigenen Exponaten und bisher unveröffentlichten Dokumenten aus dem Stadtarchiv wird durch exklusive Leihgaben regionaler Museen bereichert. Neben dem Vorderösterreichmuseum in Endingen …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 18. März 2024 veröffentlicht.)

Gut besuchte Lesung zu „Die letzte Äbtissin“

Tina Fehrenbach von der Volkshochschule und Maren Ott von der Stabsstelle Kultur, Hallen, Vereine waren glücklich zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Vortrag und Lesung von Autorin Sandhya Hasswani im Sitzungssaal …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 7. März 2024 veröffentlicht.)

Sonntag, 3. März: Öffnungssonntag und Lesung „Die letzte Äbtissin“

Das Kelnhof-Muesum und die Volkshochschule Baar laden am Sonntag, den 3. März um 14.30 Uhr zu einer gemeinsamen Lesung mit Autorin Sandhya Hasswani ein. Die Lesung startet im Sitzungssaal der …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 16. Februar 2024 veröffentlicht.)

Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung „1305-1806 – als Bräunlingen vorderösterreichisch war“

Aufgrund des großen Interesses werden für die aktuelle Sonderausstellung im Kelnhof-Museum folgende Führungen angeboten: Sonntag, 25.2., 14.30 Uhr Mittwoch, 13.03., 19 Uhr Donnerstag, 14.03., 19 Uhr 500 Jahre war Bräunlingen …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 19. Januar 2024 veröffentlicht.)

Öffnungssonntage, Sonderausstellungen und Veranstaltungen im Kelnhof-Museum 2024

Sonntag, 7.1. , 14-17 Uhr: Öffnungssonntag und Sonderausstellung „1305-1806 – als Bräunlingen vorderösterreichisch war“ Montag, 22.1., 19 Uhr: öffentliche Führung durch die Sonderausstellung durch Elisabeth Reiner (ohne Anmeldung, nur Museumseintritt) …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 14. Dezember 2023 veröffentlicht.)