Geschichte, Kunst und Kultur
auf über 800qm!

Geschichte, Kunst und Kultur
auf über 800qm!

Geschichte, Kunst und Kultur
auf über 800qm!

Geschichte, Kunst und Kultur
auf über 800qm!

Geschichte, Kunst und Kultur
auf über 800qm!

Öffnungstag der Sonderausstellung „100 Jahre Brändbachtalsperre“ – Angler informieren

Artikel wurde am 9. März 2023 veröffentlicht.

Am Sonntag, den 2. April ist das gesamte Kelnhof-Museum von 14-17 Uhr geöffnet und die Sonderausstellung „100 Jahre Brändbachtalsperre“ zu sehen. An diesem Tag wird der Angelsportverein Bräunlingen e.V. (ASV) …

gesamten Artikel lesen

Mundart-Bildergeschichte „Die drei Brändbach Wassertröpfle“ – gelesen von Maria Simon

Artikel wurde am 28. Februar 2023 veröffentlicht.

Am Sonntag, den 5. März ist das Kelnhof-Museum wieder regulär von 14-17 Uhr geöffnet. Neben der Dauerausstellung ist die Sonderausstellung „100 Jahre Brändbachtalsperre“ zu sehen. Um 14.30 Uhr werden Hubert …

gesamten Artikel lesen

Wie man aus Wasser Kraft macht – Hubert Mauz baut Flussmühle als Außenwerbung für die Sonderausstellung im Kelnhof-Museum

Artikel wurde am 30. Januar 2023 veröffentlicht.

Anlässlich des kommenden Öffnungssonntags der Sonderausstellung „100 Jahre Brändbachtalsperre“ im Kelnhof-Museum wurde nun zur Veranschaulichung eine vom Wolterdinger Ingenieur Hubert Mauz gebaute Flussmühle im Brändbach bei der Stadthalle vom Stapel …

gesamten Artikel lesen