Aktuelles

Eröffnung der Ausstellung am 3. September

Der Einfluss der Habsburger über 500 Jahre prägte die Zähringerstadt Bräunlingen, was noch heute zu spüren und zu sehen ist. Eine außergewöhnliche Ausstellung im Kelnhof-Museum zeigt unter anderem auf, was …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 7. September 2023 veröffentlicht.)

Sonderausstellung: 1305-1806 – als Bräunlingen vorderösterreichisch war – 03.09.2023 – 19.05.2024

500 Jahre war Bräunlingen vorderösterreichische Enklave. Doch was bedeutet dies für die sogenannte Zähringerstadt? Welchen Einfluss hatten die Habsburger auf Bräunlingen und die Region? Und was ist heute davon noch …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 7. August 2023 veröffentlicht.)

Dögginger Funde aus dem Mittelalter – Vortrag am Sonntag, 6. August

Die Schriftquellen zu Döggingen setzen erst in der Neuzeit im größeren Umfang ein. Aus diesem Grund kommt den archäologischen Quellen eine umso größere Bedeutung zu. In diesem Ort wurden in …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 17. Juli 2023 veröffentlicht.)

100 Jahre Heimatmuseum – von der Altertumssammlung zum Kelnhof-Museum

Anlässlich der Eröffnung des ersten Heimatmuseums in Bräunlingen vor 100 Jahren – damals im Dachgeschoss des Schulhauses – lud die Stadt Bräunlingen zu einem Vortrag mit Prof. Dr. Christel Köhle-Hezinger …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 10. Juli 2023 veröffentlicht.)

„Zum Jubiläum! 100 Jahre Heimat im Museum?“ – Vortrag und Empfang am Sonntag, 2.7.

Anlässlich 100 Jahre Heimatmuseum Bräunlingen lädt die Stadt Bräunlingen am Sonntag, den 2.7. um 17 Uhr zu einem Vortrag im Kelnhof-Museum und anschließendem Empfang auf dem Kelnhof-Platz ein. Prof. Dr. …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 26. Juni 2023 veröffentlicht.)