Aktuelles

Vortrag am 15.1.: Gesellschaftswandel bei den „Bräunlingern“ des frühen Mittelalters

Am Mittwoch, den 15. Januar findet im Sitzungssaal im Rathaus im Rahmen des Remigius-Jubiläums ein weiterer Vortrag statt. Zu Besuch ist der in Bräunlingen aufgrund seiner Veröffentlichung in Band 2 …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 16. Dezember 2024 veröffentlicht.)

Öffnungszeiten und Veranstaltungen 2025

Wir laden Sie auch in 2025 wieder ein ins Kelnhof-Museum zu kommen: ob zu einem regulären Öffnungssonntag, wenn das gesamte Museum auf drei Stockwerken mit Geschichte, Kunst und Kultur auf …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 16. Dezember 2024 veröffentlicht.)

Buchvorstellung mit Joachim Schweitzer: Spuren und Erinnerungen an die vorderösterreichische Zeit der Stadt Bräunlingen

Wir laden Sie sehr herzlich ein zur Buchvorstellung am Freitag, den 13. Dezember um 18 Uhr in den Sitzungssaal im Bräunlinger Rathaus, Kirchstr. 10. Vorgestellt wird Band 9 der Schriftenreihe …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 2. Dezember 2024 veröffentlicht.)

Öffnungstag am 01.12.: Sonderausstellung mit Führung um 14:30 Uhr sowie Skulpturen der Künstlerin Alice Roskothen-Scherzinger

Am Sonntag, den 1. Dezember wird wie immer am ersten Sonntag im Monat von 14-17 Uhr das gesamte Kelnhof-Museum in Bräunlingen geöffnet sein. Zusätzlich ist die Sonderausstellung zum1225-jährigen Remigius-Jubiläum rund …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 27. November 2024 veröffentlicht.)

1225 Jahre Sankt Remigius in Bräunlingen – Vergessen und vorbei – oder topaktuell?

Zum 1225-jährigen Jubiläum der Remigiuskirche bzw. –Pfarrei haben der Kulturförderverein, die Seelsorgeeinheit auf der Baar und die Stadt Bräunlingen mit Unterstützung durch die Dr. Fritz Reimnitz-Stiftung ein gemeinsames Programm erstellt. …

» Den gesamten Artikel lesen. (Artikel wurde am 17. September 2024 veröffentlicht.)